MY ÖTZI
Bergkräuter aus Südtirol

MY ÖTZI
Der Mann aus dem Eis



ÖTZI - Der wohl berühmteste Bewohner der Alpen. 3.000 v. Chr. war Ötzi ein Jäger und Sammler und lebte verbunden mit der Natur. In unseren Kräuterprodukten MY ÖTZI finden sich Kräuter und Pflanzen die u.a. auch Ötzi sammelte und in seinem Leben verwendete.
Unsere Ötzi-Figur trägt den Namen “Stiegi” und begleitet unsere neue Produktlinie. Natürlich werden auch die Kräuter unserer neuen Produkte in schonender Handarbeit angebaut, geerntet und weiterverarbeitet - aus Leidenschaft.
Ausführliche Details rund um den Mann aus dem ewigen Eis findet ihr weiter unten.

Similaun

Eine Kräuterteemischung aus Zitronenmelisse, 
Lindenblüten, Holunderblüten, Brennnessel, Birkenblätter, Kornblume und Sonnenblume.

Verbindung zu Ötzi
Lindenfasern wurden bei Ötzis Rückentrage gefunden. Die "Kohlendose" war aus Birke gefertigt, zudem trug Ötzi auch einen Lederbeutel mit Birken-Pilzen bei sich. Das Fenster der Dose soll das "Guckloch" im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen nachahmen. "Similaun" heißt der Berg, welcher sich in unmittelbarer Nähe der Ötzis-Fundstelle befindet.
 

Niederjoch

Ein milder Kräutersirup aus Apfelminze, Fichtennadeln und Malvenblüten.

Verbindung zu Ötzi
Die Kohle, welche bei Ötzi gefunden wurde, bestand aus Fichtenholz. Die rote Sirupfarbe wird mit Malvenblüten erzeugt und soll Ötzis Blut symbolisieren, da er von einem Pfeil getroffen wurde. Die Folgen dieser Verletzung führte zu seinem Tod. Ötzi wurde am Niederjoch, welches sowohl zu Tirol (Österreich) als auch zu Südtirol (Italien) gehört, gefunden.
 

Fineil

Ein wohlriechendes Kräutersalz mit Zitronenmelisse, Fichtennadeln, Bergbohnenkraut, Oregano, Ananassalbei, Thymian und Ringelblume.

Verbindung zu Ötzi
Bereits lange vor Ötzi wusste man den Rohstoff Salz als Nahrungszusatz und Hilfsmittel zu nutzen, beispielsweise als Konservierung für verschiedene Nahrungsmittel. Zitronenmelisse und Ringelblumen waren bereits vor über 5.000 Jahren vorhanden. Die Fineilspitze befindet sich in der Nähe der Fundstelle.
 

ÖTZI - Der Mann aus dem ewigen Eis